
Schlüsselprozesse für Bildungsqualität in der Kita
Im Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan werden wichtige
Schlüsselprozesse beschrieben, welche grundlegend und förderlich
sind, um eine hohe Bildungsqualität in der pädagogischen Arbeit
mit den Kindern herzustellen.
Ziel der Fortbildung ist es, diese Schlüsselprozesse für gute Bildung,
Erziehung und Betreuung mit ihrem theoretischen und wissenschaftlichen
Hintergrund kennen zu lernen, um dann den Transfer für die praktische
Umsetzung also der päd. Angebote, herzustellen.
Inhalte der Fortbildung:
- Mitwirkung der Kinder am Bildungs- und Einrichtungsgeschehen
- Moderierung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern gestalten
- Gemeinwesenorientierung – Kooperation und Vernetzung mit anderen Stellen
- Beobachtung, Evaluation und Weiterentwicklung